

Stabsstelle Klimaschutz
Die Stabsstelle Klimaschutz der Stadt Cottbus/Chóśebuz koordiniert die Maßnahmen zur Erreichung der Klimaneutralität bis 2045. Ein zentrales Projekt ist die Entwicklung des Integrierten Klimaschutzkonzepts, das detaillierte Maßnahmen bis 2030 umfasst. Dieser Prozess startete im Dezember 2022 und soll bis Mai 2024 abgeschlossen sein. Die aktive Einbindung der Bürgerinnen und Bürger ist dabei essenziell; so fanden bereits mehrere Beteiligungsveranstaltungen statt, darunter Workshops und Online-Umfragen. Zudem wurde eine Klima-Kommission eingerichtet, die als unabhängiges Gremium den Austausch zwischen Öffentlichkeit, Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft fördert und die Umsetzung der Klimaschutzziele beratend begleitet
Umfrage zur Entwicklung von Maßnahmen für das Klimaschutzkonzept der Stadt Cottbus/ Chóśebuz: Jetzt teilnehmen und Ideen einbringen
Warum ein integriertes Klimaschutzkonzept für die Stadt Cottbus?
Um das Ziel der Klimaneutralität bis zum Jahr 2045 zu erreichen, hat die Stadt Cottbus/Chóśebuz die Erarbeitung eines Integrierten Klimaschutzkonzeptes beauftragt, einschließlich eines detaillierten Maßnahmenpakets bis zum Jahr 2030. Die Konzeptentwicklung begann im Dezember 2022 mit der Datenerhebung und -analyse. Der Stadt Cottbus/Chóśebuz ist es sehr wichtig, dass alle Akteure (Einwohner, Unternehmen, Stadtpolitik, Einrichtungen aus Wissenschaft und Forschung, Verwaltung usw.) gleichermaßen an dieser Entwicklung teilhaben und gemeinsam sozial und wirtschaftlich vertretbare Lösungen erarbeiten.
Wer erarbeitet das Konzept inhaltlich?
Die inhaltliche Bearbeitung erfolgt durch das Fachgebiet Infrastruktur- und Mobilitätsplanung der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Christine Eisenmann. Das Institut für Ressourcenmanagement inter 3 aus Berlin unterstützt das Vorhaben im Beteiligungsprozess.
Der Ansprechpartner für Inhalte des Klimaschutz innerhalb der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz ist Stefan Simonides-Noack.
E-Mail: klima@cottbus.de