
Stadtradeln 2024
Respekt! Weit über 500.000 Kilometer sind im vergangenen Jahr beim Stadtradeln allein in Cottbus/Chóśebuz zurückgelegt worden. So schlecht können die Radwege und Straßen in der Stadt und im Umland nicht sein… Aber nichts ist so gut, dass man es nicht besser machen kann. Das betrifft Zustand und Führungen von Radwege-Verbindungen ebenso wie die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Stadtradeln. Immerhin 2.674 Frauen und Männer (und Kinder!) haben im vergangenen Jahr fürs Stadtradeln in die Pedale getreten – da geht sicher mehr. Vor allem aber ist es wichtig, dass das Radfahren mehr und mehr Alltag wird. Selbstverständlich werden wir dafür die Bedingungen nach Kräften weiter verbessern, sei es durch Wegesanierung, Neubau oder bessere Abstellmöglichkeiten wie am Bahnhof. So kommen wir „mits Rad“ gemeinsam voran.
Tobias Schick, Oberbürgermeister der Stadt Cottbus/Chóśebuz
Unsere Bilanz für das Jahr 2024
3.124 aktive Radelnde
3/51 Parlamentarierinnen und Parlamentarier
117 Teams
588.337 gefahrene Kilometer
55.733 Fahrten
98 t CO2-Vermeidung
Weitere Informationen: www.stadtradeln.de/cottbus
STADTRADELN Cottbus/Chóśebuz
Der Wettbewerb für Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität ist eine Kampagne des Klima-Bündnis
Cottbus/Chóśebuz war dabei! 04. – 24. Mai 2024
Neuer Rekord beim 5. Stadtradeln für Cottbus/Chóśebuz
Zwischen dem 04. und 24. Mai 2024 waren alle Cottbuserinnen und Cottbuser eingeladen, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Rad zurück zulegen und dabei Kilometer für ihr Team, ihre Kommune und mehr Radförderung zu sammeln. Cottbus/Chóśebuz hat damit bereits zum fünften Mal an der Stadtradeln-Kampagne des Klima-Bündnisses teilgenommen.
Über 3.000 aktiv Radelnde (2023: 2.674 aktiv Radelnde) haben dabei mehr als 560.000 Kilometer (2023: 517.565 km) zurückgelegt und somit eine neue Bestmarke für unsere Stadt aufgestellt. Zudem snd noch Nachträge bis 31.05.2024 möglich.
Am Sonntag, 23.06.2024, ab 11:00 Uhr werden die erfolgreichsten Teams und Radelnden sowie die glücklichen Losgewinnerinnen oder -gewinner im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung auf dem Cottbuser Stadtfest (Bühne am Altmarkt) ausgezeichnet. Dazu sind alle Teilnehmenden bereist jetzt herzlich eingeladen. Wie in jedem Jahr stehen dank der Sparkasse Spree-Neiße, der Stadtwerke Cottbus, der LWG, der LEAG, der Knappschaft Bahn See, dem Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst, der Lagune, dem Tierpark Cottbus/ Chóśebuz, dem Piccolo Theater, der Ostseeradler Pension, dem E-Center Scholz, Hartiste Teamwear, dem ADFC und dem Stadtmarketing Cottbus wieder schöne Preise für unsere erfolgreichsten Radlerinnen und Radlern zur Verfügung.
Weitergehende Informationen unter: https://www.stadtradeln.de/cottbus