Allgemeine Filter
Suche im Titel
Suche im Inhalt

Ehrenchronik

Mit einem Eintrag in die Ehrenchronik der Stadt Cottbus/Chóśebuz kann gewürdigt werden, wer im besonderen Maße zum Ansehen unserer Stadt beigetragen hat. Jeder Cottbuser Bürger kann begründete Vorschläge für diese Ehrung unterbreiten. Über den Eintrag entscheidet der Hauptausschuss der Stadtverordnetenversammlung.

Neue Eintragungen

Frank Czepok

Frank Czepok - eng verbunden mit dem Karnevalsverband Lausitz 1990 e.V.

Frank Czepok war 1983 Mitbegründer der „Interessengemeinschaft Cottbuser Carneval“. Im Jahr 1990 war er Mitbegründer des Karneval Verband Lausitz 1990 e.V. und bis 2017 der Präsident und heute Ehrenpräsident dieses Verbandes. Frank Czepok hat nicht nur den heute größten ostdeutschen Karnevalsumzug „Zug der fröhlichen Leute“ in Cottbus/Chóśebuz etabliert, sondern auch die Karnevalsgala „Heut‘ steppt der Adler“ verankert und überregional bekannt gemacht.

Die Stadt Cottbus/Chóśebuz bedankt sich bei Frank Czepok für seine außerordentlichen Verdienste um die Pflege und Erhaltung des karnevalistischen Brauchtums mit der Eintragung in die Ehrenchronik der Stadt Cottbus/Chóśebuz.

Eintrag in die Ehrenchronik der Stadt Cottbus/Chóśebuz am 03.03.2025

Rainer Wierick

Rainer Wierick - seit sechs Jahrzehnten aktives Mitglied im Sportverein Groß Gaglow

Rainer Wierick ist seinem Herzensverein, der 1957 gegründet wurde und zu einem regional etablierten Sportverein mit mehr als 300 Mitgliedern gewachsen ist, eng verbunden. Dort ist er mit seinem außerordentlich hohen Engagement nicht wegzudenken. Mehrere zehntausend ehrenamtliche Stunden widmete Rainer Wierick dem aktiven Vereinssport als Spieler, Trainer, Koordinator, Nachwuchs- und Abteilungsleiter, als Vorstandsmitglied und Ehrenmitglied.

Seiner Initiative im Jahr 1984, seiner umsichtigen Organisation über Jahrzehnte und seiner Verbundenheit zum Fußballsport ist es zu verdanken, dass die SG Groß Gaglow in diesem Jahr bereits das 40. Hallenfußball-Wanderpokalturnier ausrichtet.

Die Stadt Cottbus/Chóśebuz bedankt sich bei Rainer Wierick für seine hohen Verdienste um den Sportverein Groß Gaglow mit der Eintragung in die Ehrenchronik der Stadt Cottbus/Chóśebuz.

Eintragung in die Ehrenchronik der Stadt Cottbus/Chóśebuz am 05.01.2025 zu Beginn des Hallenfußballturniers der SG Groß Gaglow in der LausitzArena

Eintragung in die Ehrenchronik der Stadt anlässlich des Ehrenamtsempfanges am 06.12.2025

Am Freitag, dem 6. Dezember 2024, standen die Ehrenamtlichen unserer Stadt im Mittelpunkt. Anlässlich des Tages des Ehrenamtes wurden Frauen und Männer für ihr Engagement geehrt. Drei herausragende Persönlichkeiten durften sich dabei in die Ehrenchronik der Stadt Cottbus/Chóśebuz eintragen:

Lieselotte Bischoff: Jahrzehntelanges Engagement in der Selbsthilfegruppe Augenerkrankungen und im Betreuungsverein der Diakonie.

Wolfgang Fischer: Ehemaliger Vorsitzender des Bürgervereins Ströbitz, der die Bürgerbeteiligung im Stadtteil maßgeblich prägte.

Wolfram Franke: Über 40 Jahre Einsatz für den Radsport im RSC Cottbus und Organisator von Breitenveranstaltungen.

Eintragung von Wolfgang Neubert auf der Festveranstaltung "70 Jahre Lausitzer Sportschule" am 13.09.2024

Wolfgang Neubert – eng verbunden mit der Lausitzer Sportschule und dem Cottbuser Sport

Fast 30 Jahre war Wolfgang Neubert Leiter der Lausitzer Sportschule Cottbus und machte sie zur Eliteschule des Sports sowie zur ersten Eliteschule des Fußballs in Deutschland. In dieser Zeit wurde der Grundstein für zahlreiche olympische und paralympische Medaillen gelegt. Als Präsident des Landessportbundes Brandenburg, des Stadtsportbundes, des FC Energie Cottbus sowie als Stadtverordneter und Ausschussvorsitzender machte Wolfgang Neubert Sport und Bildung in ehrenamtlichen Funktionen zu einer Herzensangelegenheit im Sportland Brandenburg.

Die Stadt Cottbus/Chóśebuz bedankt sich bei Wolfgang Neubert für seine herausragende pädagogische und ehrenamtliche Arbeit zum Wohle des Sports in der Stadt Cottbus/Chóśebuz sowie im Land Brandenburg mit der Eintragung in die Ehrenchronik der Stadt Cottbus/Chóśebuz.