Allgemeine Filter
Suche im Titel
Suche im Inhalt

Holger Kelch

Holger Kelch, geboren 1967, war von 30. November 2014 bis 29. November 2022 Oberbürgermeister der Stadt Cottbus. Seine berufliche Laufbahn begann er als Elektromonteur und Signalwerker im Tagebau Greifenhain, bevor er als Sachbearbeiter und später als Leiter der Kfz-Zulassungsstelle in Calau tätig wurde. Anschließend übernahm er Führungspositionen im Ordnungsamt des Landkreises Oberspreewald-Lausitz und wurde Beigeordneter sowie Bürgermeister der Stadt Cottbus. Seit 1990 ist er Mitglied der CDU, wo er auch als Kreisvorsitzender und stellvertretender Vorsitzender in Cottbus engagiert war. Durch eine Verwaltungsausbildung und ein BWL-Studium an der Wirtschaftsakademie Cottbus konnte er seine umfassenden praktischen Erfahrungen ideal für seine politische Karriere nutzen.

Beruflicher Werdegang und politische laufbahn

1988   –   1990 Elektromonteur/Signalwerker im Tagebau Greifenhain
1990   –   1992 Sachbearbeiter Landratsamt Calau
1992   –   1994 Leiter KfZ-Zulassungsstelle Calau
1994   –   2002 Amtsleiter Ordnungsamt Landkreis OSL
2002   –   2007 Beigeordneter der Stadt Cottbus
2007 – 2014 Bürgermeister
30.11.2014 – 29.11.2022 Oberbürgermeister der Stadt Cottbus
Politische Laufbahn
seit 1990 Mitglied der CDU
1998   –   2000 Mitglied im Kreisvorstand der CDU Landkreis Oberspreewald-Lausitz
2000   –   2002 Kreisvorsitzender der CDU Landkreis Oberspreewald-Lausitz
2005   –   2007 stellvertretender Vorsitzender der CDU Cottbus
Weiterbildung
  • Verwaltungsausbildung
  • BWL-Studium in der Wirtschaftsakademie Cottbus