Tobias Schick, geboren 1980 in Ludwigsfelde, ist seit dem 30. November 2022 Oberbürgermeister der Stadt Cottbus/Chóśebuz. Nach dem Abitur an der Lausitzer Sportschule in Cottbus absolvierte er ein Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der BTU Cottbus und sammelte umfangreiche Erfahrung im Sport- und Vereinsmanagement. Von 2007 bis zu seiner Wahl zum Oberbürgermeister leitete er als Geschäftsführer den Stadtsportbund Cottbus und setzte sich für die Entwicklung des lokalen Sports ein. Seit 2012 engagiert er sich politisch in der SPD. Mit seiner langjährigen Erfahrung in Verwaltung, Vereinswesen und Stadtentwicklung bringt er neue Impulse für die Zukunft von Cottbus/Chóśebuz.
Ausbildung und Beruf
1980 |
|
1987 – 1996 |
|
1996 – 2000 |
|
2000 – 2006 |
|
2007 – 2009 |
|
2016 – 2020 |
|
2007 – 11/2022 |
|
seit 30.11.2022 |
|
Politisches und ehrenamtliches Engagement
seit 2012 |
|
24.02.2022 – 23.02.2023 |
|
21.11.2014 – 12.05.2023 |
|
Persönliches
- ledig
- Hobbys: Radfahren, begeisterter Hobbygärtner
https://drei.neucottbus.de/wp-content/uploads/2025/02/Vereidigung-von-Oberbuergermeister-Tobias-Schick-am-30.11.2022.mp4
Vereidigung am 30.11.2022
Im Rahmen der feierlichen Amtsübergabe an Tobias Schick am 30.11.2022 sprach der neue Oberbürgermeister der Stadt Cottbus/Chóśebuz den Amtseid. Anschließend wurde ihm vom Stadtverordnetenvorsteher Reinhard Drogla die Amtskette überreicht.