
Altes Stadthaus
Das Alte Stadthaus am Altmarkt in Cottbus blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis ins späte Mittelalter reicht. Bereits 1580 wurde es als “Rast- und Ausspannhof” erwähnt und diente im Laufe der Jahrhunderte verschiedenen Zwecken, darunter als Brauerei, Brennerei und Wohnsitz prominenter Stadtoberhäupter. Im 19. Jahrhundert entwickelte es sich zu einem kulturellen Zentrum: 1854 wurde ein Theatersaal eingerichtet, der 1891 mit Ausstattung des Berliner Theaters Viktoria erweitert wurde. Heute bietet das Alte Stadthaus mit seinem historischen Saal eine einzigartige Kulisse für Veranstaltungen aller Art.
Altes Stadthaus
Das Alte Stadthaus mitten auf dem ehrwürdigen Altmarkt gilt als das erste Theater in Cottbus. Seine Wurzeln lassen sich bis ins späte Mittelalter zurückverfolgen. Schon von frühen Tagen an ruhten auf dem Hause die Brau- und Brenn-, sowie die Gastwirtschaftsgerechtigkeit. So wurde es bereits 1580 als “Rast- und Ausspannhof” erwähnt.
Im Laufe der Jahre logierten im Haus viele prominente Bewohner und Besitzer, zumeist Bürgermeister und Ratsherren der Stadt Cottbus. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde das Anwesen nicht mehr nur für gastwirtschaftliche Zwecke verwendet, sondern auch für kulturelle. Im Hotel “Goldenen Ring” – wie es zu diesem Zeitpunkt hieß – wurden nun Theaterstücke aufgeführt, bis schließlich 1854 ein Theatersaal eingebaut wurde. Dieser wurde 1891 mit der Ausstattung des abgerissenen Berliner Theaters Viktoria ausgebaut. Heute bietet das Alte Stadthaus mit seinem historischen Saal den perfekten Ort für jede Art von Veranstaltung!
Egal ob Kabarett und Comedy, Konzerte und Kleinkunst, Tagungen und Kongresse, TV Sendungen und Aufzeichnungen, Firmenveranstaltungen, Hochzeiten, Jubiläen oder Weihnachtsfeiern. Der ehemalige und erste Theatersaal in Cottbus bietet eine einmalige Kulisse für Ihre Events!

Tickets
Tickets für alle Veranstaltung im Alten Stadthaus bekommen sie direkt im Cottbus Service in der Stadthalle oder unter www.altes-stadthaus-cottbus.de und www.lautix.de , sowie an allen anderen bekannten Vorverkaufsstellen.