
Oberkirche St.Nikolai
Die Oberkirche St. Nikolai ist eine spätgotische, dreischiffige Hallenkirche aus Backstein aus dem 15. Jahrhundert und gilt als die größte Kirche der Niederlausitz. Im Herzen der Altstadt von Cottbus gelegen, beeindruckt sie im Inneren mit kunstvollen Sterngewölben, einer reich verzierten Kanzel und einem Hochaltar von 1664 mit prächtigen Alabasterschnitzereien. Zahlreiche bedeutende Grabdenkmäler aus dem 16. und 17. Jahrhundert befinden sich im Kirchenschiff und in den Kapellenanbauten. Ein Aufstieg auf den 55 Meter hohen Kirchturm bietet einen lohnenswerten Blick über die grüne Stadt Cottbus.
Ein Ort der Geschichte, Kultur und Begegnung
Die spätgotische dreischiffige Hallenkirche aus Backstein aus dem 15. Jahrhundert, im Altstadtkern gelegen, ist die größte Kirche der Niederlausitz – ein Ort der Andacht, Kommunikation aber auch wichtige Stätte der Kultur und Begegnung. Schön im Inneren sind Sterngewölbe und Kanzel sowie Hochaltar (1664) mit prächtiger Alabasterschnitzerei. Im Kirchenschiff und in den Kapellenanbauten befinden sich mehrere bedeutsame Grabdenkmäler des 16./17. Jahrhunderts. Der Ausblick auf die grüne Stadt Cottbus vom 55 m hohen Kirchturm ist lohnenswert. Neben Gottesdiensten an Sonn- und kirchlichen Feiertagen finden hier auch Veranstaltungen zu besonderen kirchlichen und gesellschaftlichen Anlässen statt. Musikveranstaltungen wir Oratorien und Orgelkonzerte, Chor- und Kammermusiken aber auch Theatervorführungen zählen seit langem zu den kulturellen Höhepunkten dieser Stadt. Auch Ausstellungen, meist dem ökumenischen Programm für “Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung” gewidmet, werden durch Veranstaltungen begleitet.