Allgemeine Filter
Suche im Titel
Suche im Inhalt
  1. Home
  2. /
  3. lebenslagen

Sie möchten einen Wohnsitz ummelden, eine Urkunde beantragen oder einen Antrag online stellen? Im Serviceportal der Stadt Cottbus/Chóśebuz finden Sie zahlreiche Dienstleistungen und Informationen – schnell, digital und rund um die Uhr verfügbar. Ob von zu Hause oder unterwegs: Hier gelangen Sie unkompliziert zu Formularen, Ansprechpartner*innen, Öffnungszeiten und vielem mehr. Nutzen Sie unsere Suchfunktion oder stöbern Sie durch die Lebenslagen, um das passende Angebot für Ihr Anliegen zu finden.

Geburt und Familie

Rund um Schwangerschaft, Geburt und das Familienleben – hier finden Sie Informationen zu Elterngeld, Kindergeld, Betreuung, Familienförderung und wichtigen Anlaufstellen für Eltern und Kinder.

Wohnen und Bauen

Ob Bauantrag, Wohnsitzänderung oder Mietfragen: Wir unterstützen Sie bei allen Themen rund ums Bauen, Wohnen und die Gestaltung Ihres Lebensraums in Cottbus/Chóśebuz.

Arbeit und Beruf

Von Arbeitsförderung bis Jobcenter – hier finden Sie Hilfestellungen zur beruflichen Entwicklung, Jobsuche, Qualifizierung und Unterstützung in schwierigen Lebenslagen.

Mobilität und Verkehr

Informationen zu Führerschein, Kfz-Zulassung, ÖPNV, Radverkehr, Verkehrsregelungen oder Baustellen – wir helfen Ihnen, mobil zu bleiben.

Gesundheit und Soziales

Von Gesundheitsvorsorge bis Pflege, von Hilfe im Alltag bis zu sozialen Diensten – hier finden Sie Angebote für ein sicheres und gesundes Leben.

Sicherheit und Ordnung

Hier geht es um Melderegister, Fundbüro, Feuerwehren, Gefahrenabwehr, Bußgelder und alles, was für Ordnung und Sicherheit in der Stadt sorgt.

Freizeit und Kultur

Ob Veranstaltungen, Vereine, Museen oder kreative Angebote – entdecken Sie das vielfältige Freizeit- und Kulturleben in Cottbus/Chóśebuz.

Umwelt und Klima

Hier finden Sie Informationen zu Umweltschutz, Energieberatung, Klima-Anpassung, Abfallentsorgung und nachhaltigem Leben in unserer Stadt.

Senioren und Seniorinnen

Angebote, Unterstützung und Informationen für ein aktives und selbstbestimmtes Leben im Alter – wir sind für Sie da.

Integration & Zuwanderung

Wir begleiten Sie bei Ihrer Ankunft, beim Ankommen und bei Fragen rund um Aufenthaltsrecht, Sprachkurse, Teilhabe und Beratung.

Notfälle & Krisen

Wichtige Kontakte, Hinweise und Verhaltensempfehlungen für den Ernstfall – gut informiert in Ausnahmesituationen.

Bürgerbeteiligung

Gestalten Sie Ihre Stadt mit! Hier erfahren Sie, wie Sie sich aktiv einbringen, mitentscheiden und beteiligen können.

Steuern und Finanzen

Von Grundsteuer bis Gebührenbescheide – hier finden Sie Informationen zu kommunalen Abgaben und Zahlungsmodalitäten.

Tiere

Ob Hundesteuer, Tierhaltung oder Fundtiere – alles Wissenswerte rund ums Haustier und den Tierschutz finden Sie hier.

Bestattungswesen

Hier finden Sie Informationen zur Friedhofsverwaltung, Bestattungsarten und was im Trauerfall zu tun ist.

Sorbisches/Wendisches Leben

Die zweisprachige Stadt Cottbus/Chóśebuz lebt sorbische/wendische Tradition. Hier gibt’s Infos zu Kultur, Sprache und Angeboten für die sorbisch/wendische Gemeinschaft.

Braunkohlevergangenheit & Strukturwandel

Vom einstigen Revier zur Zukunftsregion – erfahren Sie mehr über die Geschichte, den Wandel und aktuelle Projekte zur nachhaltigen Entwicklung.

Tourismus & Stadtmarketing

Willkommen in Cottbus/Chóśebuz! Hier finden Sie Angebote für Gäste, Tipps für Ihren Besuch und Informationen zur Außenwirkung unserer Stadt.

Wirtschaftsförderung

Willkommen in Cottbus/Chóśebuz! Hier finden Sie Angebote für Gäste, Tipps für Ihren Besuch und Informationen zur Außenwirkung unserer Stadt.

Bildung und Forschung

Von Kita bis Hochschule, von Weiterbildung bis Wissenschaft – alles rund um Bildungswege und Forschungseinrichtungen in der Stadt.

Gesundheitsversorgung

Infos zu Ärzten, Kliniken, Notdiensten und zur gesundheitlichen Versorgung in Cottbus/Chóśebuz – gut versorgt, rund um die Uhr.

Soziale Infrastruktur

Hier finden Sie Infos zu sozialen Einrichtungen, Angeboten für Menschen in besonderen Lebenslagen und Unterstützung im Alltag.

Ehrenamt und Engagement

Ihr Einsatz zählt! Alles rund ums Ehrenamt, Freiwilligenarbeit und Möglichkeiten, sich aktiv für das Gemeinwohl zu engagieren.

Wahlen und Abstimmungen

Alle Infos zu aktuellen Wahlen, Wahllokalen, Briefwahl und zur demokratischen Mitbestimmung auf einen Blick.