
Seniorenwoche
Etwa 25 Prozent der Brandenburger sind älter als 65 Jahre. Mit dem Alter ändern sich die Bedürfnisse eines Menschen, gleichzeitig wollen die wenigsten Senioren zum alten Eisen gehören und weiterhin aktiv am gesellschaftlichen Leben teilhaben. Die Seniorenwoche soll die Arbeit der Seniorenbeiräte vorstellen, Forderungen und das Erreichte öffentlich machen und die Aktiven ehren.
Seniorenwoche 2024
Aktiv und selbstbewusst, solidarisch und mitbestimmend – Seniorinnen und Senioren in Brandenburg,
so lautete das Motto der 30. Brandenburgischen Seniorenwoche, die am 15. Juni 2024 mit der brandenburgweiten Eröffnungsveranstaltung in Fürstenwalde/Spree startete. Auch in Cottbus/Chóśebuz wurde ein buntes Programm in der Aktionswoche zusammengestellt. Wichtige Veranstaltungen waren z.B. das deutsch-polnische Seniorensportfest im Sportzentrum, eine Podiumsdiskussion im Stadthaus und die Festveranstaltung im Pfarrgarten der St. Mariengemeinde.