
Cottbusverkehr verbessert sein Angebot
Am 18. Juli 1903 – begann mit der Eröffnung der ersten Straßenbahnlinie die Geschichte des öffentlichen Personennahverkehrs in Cottbus. Ein wichtiger Baustein zur Strukturentwicklung in der Lausitz ist eine starke Infrastruktur. Mit den neuen Straßenbahnen, von denen insgesamt 22 Stück beschafft werden sollen, wird Cottbusverkehr ein verbessertes Angebot mit höheren Takten anbieten können, so dass die Strukturwandelstandorte von einer guten und umweltfreundlichen Anbindung profitieren.
Am 06.06.2024 konnte die erste Straßenbahn der neuen Generation in Empfang genommen werden, ca. ein halbes Jahr später die zweite.
Außerdem soll je nach Wirtschaftlichkeit das Liniennetz der Straßenbahn in Cottbus erweitert werden. So könnte beispielsweise die neue Unimedizin mit dem Lausitz Science Park verbunden werden. Die Förderung ist das Ergebnis des Strukturentwicklungsprojekts „Die Straßenbahn als Baustein der Strukturentwicklung“, (ILB) sowie aus Mitteln der Stadt Cottbus.
Zahlen und Fakten
- Geplant sind Gesamtinvestitionen von 55 Millionen Euro.
- Es werden 22 neue Straßenbahnen gekauft und in Betrieb genommen.