
Cottbus ist stark im Quartier: BIWAQ – Bilden, Wirtschaft, Arbeit im Quartier
Das ESF+ Bundesprogramm „BIWAQ“ setzt sich die nachhaltige Integration von arbeitslosen Menschen und Menschen mit Migrationsbiografie in Beschäftigungsverhältnisse zum Ziel. Zusätzlich soll die lokale Ökonomie durch eine Beschäftigungsaufnahme vorrangig im Quartier gestärkt werden. Das Förderprojekt orientiert sich dabei an den Stadtteilen der Förderkulisse „Sozialer Zusammenhalt“. Diese schließen die Stadtteile Sandow, Sachsendorf und Neu-Schmellwitz ein.
Durch niedrigschwellige Beratungsangebote, Unterstützung bei der Bewältigung individueller Hemmnisse und persönlicher Erreichbarkeit vor Ort begleiten wir die Teilnehmenden auf dem Weg ins Arbeitsleben.
Im Rahmen vertrauensvoller Zusammenarbeit und Schaffung von Begegnungsräumen können die Teilnehmenden Selbstwirksamkeit erleben und Identifikation mit ihrem Stadtteil sowie Handlungsoptionen entwickeln.
Team
Die Quartiersagenten bieten individuelle Begleitung, Beratung und Unterstützung sowie Gruppenangebote an. Zu ihren Aufgaben gehören die Vermittlung von Hilfsangeboten, die Stärkung individueller Kompetenzen sowie die Ansprache und Motivation unserer Zielgruppen. Gemeinsam mit den Teilnehmenden entwickeln sie eine Perspektive und leiten zur selbstständigen Orientierung auf dem Arbeitsmarkt und entsprechenden Bewerbungsaktivitäten an.