
Informationen für Sozialarbeiter, Lehrer und Pädagogen
Was beinhaltet der Kinder- und Jugendschutz?
Der erzieherische Kinder- und Jugendschutz soll junge Menschen durch geeignete Präventionsmaßnahmen zu Kritik- und Entscheidungsfähigkeit, Eigenverantwortlichkeit, Persönlichkeitsentwicklung und zu Verantwortung gegenüber ihren Mitmenschen unterstützen. Der strukturelle Kinder- und Jugendschutz leistet einen Beitrag zur Schaffung positiver Lebensbedingungen für junge Menschen und ihre Familien bzw. die Schaffung und Erhaltung einer kinder- und familienfreundlichen Umwelt. Wesentliche Aufgabe des gesetzlichen Jugendschutzes ist es Jugendgefährdungen zu erkennen, auf sie hinzuweisen und verantwortliche Personen bzw. Institutionen über mögliche Gefährdungen für junge Menschen zu informieren. Dabei soll verdeutlicht werden wie Kinder und Jugendliche wirksam geschützt werden können.