Allgemeine Filter
Suche im Titel
Suche im Inhalt

Familienbildung/ Familienförderung

der Frühförderung in der Stadt Cottbus

für (werdende) Eltern von Babys und Kleinkindern

Aufgaben

Mit Kindern zu arbeiten und den Wünschen der Eltern nach individueller Bildung, Erziehung und Betreuung nachzukommen, ist eine große und wichtige Herausforderung. Die Angebote der Förderung der Erziehung in der Familie tragen dazu bei, Mütter und Väter und andere Erziehungsberechtigte bei der Erziehung von Kinder und Jugendlichen zu beraten und zu unterstützen. Die Maßnahmen der Familienbildung schaffen positive Lebensbedingungen für junge Menschen und ihre Familien in der Stadt Cottbus. Eine wesentliche Zielstellung dieser Maßnahmen ist die Stärkung von Erziehungs- und Beziehungskompetenz, die Förderung von Handlungskompetenzen und des Selbsthilfepotentials von Familien sowie Eltern und andere Erziehungsberechtigte besser zu befähigen, Kinder und Jugendliche vor gefährdenden Einflüssen zu schützen.

Handlungsfelder

Der Bereich der Allgemeinen Förderung der Erziehung in der Familie umfasst somit vier wesentliche Leistungsbeschreibungen und damit Handlungsfelder:

  • Familienbildung zur allgemeinen Stärkung der Erziehungskompetenz und -verantwortung
  • Beratung in allgemeinen Fragen der Erziehung und Entwicklung junger Menschen
  • Angebote der Familienfreizeit und der Familienerholung, insbesondere in belastenden Familiensituationen
  • Unterbreitung von Beratungs- und Hilfsangeboten zu den Themen Partnerschaft sowie für den Aufbau elterlicher Erziehungs- und Beziehungskompetenzen

Familientag in Cottbus

Stadtplan Cottbus für Kinder, Jugendliche und Familien

Oberbürgermeister Tobias Schick und Doreen Mohaupt, Dezernentin für Stadtentwicklung, Mobilität und Umwelt informieren über die Zukunftsperspektiven der Boomtown. In diesem Video erfährst du mehr über die größten Treiber im Strukturwandel der Lausitzer Modellstadt. Welche Standorte neben Bahnwerk, MUL-CT und LSP eine besondere Entwicklung erfahren werden und an welchen Stellschrauben parallel für Lebensqualität und Infrastruktur gearbeitet wird.

Förderung der Familienbildung

Mit den vom Jugendhilfeausschuss bestätigten Richtlinien fördert die Stadt Cottbus Maßnahmen der Familienbildung auf der Grundlage § 16 SGB VIII „Förderung der Erziehung in der Familie“.

Allgemeine Informationen