Allgemeine Filter
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Die drei Grazien

Kulturförderung

Für die Kulturförderung 2025 können Anträge zu den Stichtagen 30. November und 30. April eingereicht werden. Details zu den Förderkriterien und Anforderungen entnehmen Sie bitte der Förderrichtlinie. Bitte reichen Sie ALLE erforderlichen Unterlagen fristgerecht ein.

Nutzen Sie vorher unser Angebot der Antragsberatung – Senden Sie dazu einen Antragsentwurf an die Kolleginnen des Kulturreferates und vereinbaren Sie einen Termin unter kulturamt@cottbus.de.

Die Bewilligung der Anträge und die Ausfertigung der Zuwendungsbescheide erfolgt vorbehaltlich der Haushaltsbeschlüsse für 2025.

Die folgenden Dokumente sind für Öffentlichkeitsarbeit und Fördermittel-Abrechnung ab 2025 notwendig:

Da die Verwendung des Signets für Antrag und Öffentlichkeitsarbeit für die geförderten Projekte notwendig ist, können Sie sich das hier in verschiedenen Versionen herunterladen:

Signet Kulturförderrichtlinie ‧

PDF ‧ 755.02 KByte ‧ 29.05.2024

Signet Kulturförderrichtlinie ‧

AI ‧ 1.51 MByte ‧ 29.05.2024

Signet Kulturförderrichtlinie ‧

EPS - Grafik zum Druck ‧ 1.75 MByte ‧ 29.05.2024

Signet Kulturförderrichtlinie

‧ JPEG-Bild ‧ 304.60 KByte ‧ 17.06.2024

Geförderte Projekte des Jahres 2024

Aufwertung des Nordportals der Bahnhofsunterführung

Kunstroute im öffentlichen Raum

Kulturmagazin

Kulturmagazin

Ehrung von Bertha Wehnert-Beckmann

Kultur-Podcast "Cottbuser KulturKLATTsch"

Lange Nacht der kleinen Kultur

Künstlerresidenz für zwei Choreografinnen

Eine Reise durch die chilenische Kultur

Konzert zum Reformationsfest

MONDEN Version 0.3048

Jubiläums-Tanzgala "Jazzys & Friends"

Das Mittagskind

40-jähriges Bestehen von Neu-Schmellwitz

Erntefest (kokot)

Musikprogramm beim 3. Branitzer Weinfest

Aftershowparty beim Karlstraßenfest

Extra Mochi - Kunst- und Kulturfestival in Cottbus

Lyrikwerkstatt Cottbus

Tanz-Theater für Cottbuser Seniorinnen und Senioren

All-Stars-Graffiti-Jam erneut in Cottbus

Ausstellungsprojekt zu Ehren von Elisabeth Wolf

Sandow-Fest 2024

Erich Maria Remarque