Allgemeine Filter
Suche im Titel
Suche im Inhalt

Siedlungsabfalldeponie

Ziele dieses Projektes sind:

Sicherung und Rekultivierung des letzten Bauabschnittes (Los 3, 5 und 8) auf der Siedlungsabfalldeponie Cottbus-Saspow und damit verbunden eine Reduzierung von CO2 und anderen Treibhausgasen. Die durch Erhöhung des Erfassungsgrades zusätzlich vermiedenen THG-Emissionen betragen: 17.330,7 Mg CO2-Äquivalent. Dies entspricht einer potentiellen zusätzlichen Einsparung an Treibhausgasen von rd. 34,9 %.

Das Projekt umfasst folgende Maßnahmen:

  • Bau der endgültigen Oberflächenabdichtung auf ca. 35.000 m² (Los 8)
  • Umbau von einer temporären zu einer endgültigen
  • Oberflächenabdichtung auf ca. 16.400 m² (Lose 3 und 5) Damit ergeben sich folgende Teilleistungen: (Alle Lose:)
  • Gasabsaugrohre (Gastransportleitungen) ausbauen und entsorgen
  • neue Gasabsaugrohre (Gastransportleitungen) einbauen
Los 8:
  • Profilierung des Planums
  • Einbau gasgängige Trag und Ausgleichsschicht
  • Einbau geosynthetische Tondichtungsbahn mit LAGA Zulassung
  • Einbau KDB mit BAM-Zulassung
  • Einbau Dränmatte mit BAM Zulassung
  • Herstellen Rekultivierungsschicht 1. Lage (Unterboden, d = 90 cm)
  • Herstellen Rekultivierungsschicht 2. Lage (Oberboden, d = 30 cm)
Lose 3 und 5:
  • Aufarbeitung mineralische Dichtung als Auflager der KDB
  • Dränagekiesschicht (Kies ausbauen und wiedereinbauen)
  • Rekultivierungsschicht (Ober- und Unterboden) ausbauen und wiedereinbauen
  • Schutz- und Filtervlies zurückbauen und entsorgen
  • Neuverlegung KDB mit BAM
  • Zulassung
  • Neue Schutz- und Filtervliese einbauen

Allgemeine Informationen