Allgemeine Filter
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Agri-PV Anlage in Dresden Pillnitz

Photovoltaik-Ausbau

Die Stadtverordnetenversammlung hat am 29. Mai 2024 ein Ziel- und Handlungskonzept zur Steuerung der Entwicklung von großflächigen Photovoltaikanlagen auf dem Gebiet der Stadt Cottbus/Chóśebuz beschlossen. Das Konzept stellt eine Handlungsgrundlage für die Verwaltung bei der Beurteilung von Anfragen und Einleitung von Planungs- und Genehmigungsverfahren im Sinne einer transparenten Steuerung des Ausbaus großflächiger Photovoltaikanlagen dar.

 

Darüber hinaus dient es Investoren und Akteuren des Ausbaus Erneuerbarer Energien zur räumlichen und technischen Orientierung. Es definiert Schwerpunktbereiche sowie Kriterien für die Anforderungen an PV-Anlagen und bildet auf einer Übersichtskarte Eignungsflächen (Positivflächen) im Außenbereich ab, die für die Errichtung von Freiflächen-PV aus planerischer und Stadtentwicklungsperspektive grundsätzlich geeignet sind.

Das Konzept wurde federführend durch den Fachbereich Stadtentwicklung unter Beteiligung weiterer Verwaltungsbereiche erarbeitet und mit den Ortsbeiräten der von der Planung berührten Ortsteile abgestimmt.

Allgemeine Informationen