Allgemeine Filter
Suche im Titel
Suche im Inhalt

Ortsteilentwicklungskonzepte für die 12 ländlich geprägten Ortsteile der Stadt Cottbus

Die 12 ländlich geprägten Ortsteile Sielow, Döbbrick, Saspow, Skadow, Willmersdorf, Dissenchen/Schlichow, Merzdorf, Branitz, Kiekebusch, Kahren, Gallinchen und Groß Gaglow mit zusammen etwa 17.000 Einwohnern besitzen innerhalb der Siedlungsstrukturen und -funktionen von Cottbus eine besondere Bedeutung für die Entwicklung und Perspektive der Stadt. Künftig soll der Ortsteilplanung der ländlich geprägten Ortsteile der Stadt Cottbus ein noch höheres Gewicht eingeräumt werden. Seit 2015 wurde daher ein komplexes Konzept für alle ländlich geprägten Ortsteile der Stadt Cottbus erstellt. Vor dem Hintergrund demografischer Veränderungen und möglicher Funktionsverluste hat die Stadt Cottbus – mit Hilfe des Beratungsbüros CIMA Beratung + Management GmbH – eine Vision für die Ortsteile entwickelt. Mit dem Ortsteilentwicklungskonzept wurden Funktionen neu geordnet, Entwicklungspotenziale erarbeitet und Handlungsempfehlungen ausgearbeitet. Damit die Visionen möglichst nah an der gelebten Realität bleiben und die vielfältigen Potenziale der Bewohner bestmöglich eingebracht werden können, hat die Stadt möglichst viele Akteure vor Ort eingebunden.

Evaluierung

Evaluierung 2019

Evaluierung 2021

Fazit