Allgemeine Filter
Suche im Titel
Suche im Inhalt

Ziele der "Sozialen Stadt" Neu-Schmellwitz:

  • Ausrichtung der Gemeinwesensstruktur auf den einsetzenden Umstrukturierungsprozess in Neu-Schmellwitz in Verbindung mit einer breit aufgestellten Öffentlichkeitsarbeit im gesamten Wohngebiet Neu-Schmellwitz.
  • Bedarfsgerechte Anpassung von Gemeinbedarfsangeboten an die altersstrukturelle Entwicklung, d.h. insbesondere Weiterführung bzw. Verbesserung von Kinder- und Jugendangeboten, da Neu-Schmellwitz den höchsten Anteil an Kindern und Jugendlichen in der Stadt zu verzeichnen hat.
  • Spürbare Minderungen der Auswirkungen und Folgen für einkommensschwache sowie ohne eigenes Einkommen existierende Haushalte und Unterstützung bei den wachsenden Anforderungen an die Sozialarbeit.
  • Auf Grund stetiger und aktueller Entwicklungen im Wohngebiet Neu-Schmellwitz ist die Schaffung bzw. Erweiterung von bedarfsgerechten Angeboten für ältere und asylsuchende Menschen erforderlich.
 

Allgemeine Informationen