Allgemeine Filter
Suche im Titel
Suche im Inhalt

Offenlage: Entwurf Landschaftsplan (07/2023)

Der wirksame Landschaftsplan der Stadt Cottbus ist aus dem Jahre 1996. Für die Gemeinde Groß Gaglow gibt es einen Vorentwurf zum Landschaftsplan aus dem Jahr 1997 und für die Gemeinde Gallinchen einen Landschaftsplan aus dem Jahr 2000. Die Gemeinde Kiekebusch hatte zum Zeitpunkt der Eingemeindung keinen eigenen Landschaftsplan vorliegen.

Beteiligung der Öffentlichkeit zum Entwurf des Landschaftsplanes der Stadt Cottbus/Chóśebuz

Die Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes der Stadt Cottbus ( Aufstellungsbeschluss STVV IV-068/10 ) macht eine Fortschreibung des Landschaftsplanes erforderlich. Landschaftspläne sind gemäß §11 Abs.2 BNatSchG aufzustellen, sobald und soweit wesentliche Veränderungen von Natur und Landschaft im Planungsraum eingetreten, vorgesehen oder zu erwarten sind. Der Landschaftsplan ist ein Planinstrument von Naturschutz und Landschaftspflege auf kommunaler Ebene. Gemäß dem allgemeinen Grundsatz zur Landschaftsplanung (§§ 8, 9 BNatSchG) hat er die Aufgabe, die Ziele des Naturschutzes und der Landschaftspflege für den jeweiligen Planungsraum als Grundlage vorsorgenden Handels örtlich zu konkretisieren sowie die Erfordernisse und Maßnahmen zu Verwirklichung dieser Ziele darzustellen und zu begründen. Er dient der sachgerechten Abwägung von Nutzungskonflikten zwischen den Ansprüchen aus Naturschutz und Landschaftspflege und den Ansprüchen der sonstigen raumbeanspruchenden Flächennutzungen (z.B. Wohnbebauung, Gewerbe, Industrie, etc.). Der Landschaftsplan ist vorsorgeorientiert und verfolgt einen ganzheitlichen, flächendeckenden Ansatz zum Schutz, zur Pflege, zur Entwicklung und soweit erforderlich zur Wiederherstellung von Natur und Landschaft. Der räumliche Geltungsbereich des Planentwurfes umfasst das gesamte Stadtgebiet der Stadt Cottbus/Chóśebuz.

Plandokumente

[wpfd_category id="6631"]

Textkarten, DIN A3

[wpfd_category id="6632"]

Karten, DIN A0

[wpfd_category id="6633"]

Geoportal

Die Karten des Planwerks Landschaftsplan können Sie sich im Geoportal ansehen.

Hauptkarte des Planwerkes:
Landschaftsplan, Karte 7: Entwicklungskonzept

gesamtes Planwerk:
Landschaftsplan mit allen Karten

Hinweis zu den Legenden der Karten im Geoportal:
Die Legenden zu den einzelnen Karten können Sie sich separat aufrufen. Mit dem Cursor/der Mouse auf die rote Kartenbezeichnung klicken z.B. „Landschaftsplan – Entwurf (07/2023, Karte 7: Entwicklungskonzept“ > es öffnet sich ein Kontextmenü. Im Kontextmenü auf „Erläuterungen zum Thema öffnen“ klicken > es öffnet sich ein Fenster, im Fenster auf „Legende“ klicken und damit die Legende runterladen/öffnen > nach dem Öffnen der Legende als separate PDF-Datei kann diese neben der Kartendarstellung im Geoportal beliebig positioniert werden.

Beteiligungsformulare