
Untere Wasserbehörde
Die Untere Wasserbehörde der Stadt Cottbus/Chóśebuz ist Ihr Ansprechpartner für alle wasserrechtlichen Belange. Wir bearbeiten Anträge und erteilen Auskünfte zu Genehmigungen von wasserwirtschaftlichen Anlagen, Gewässerbenutzungen sowie Abwasserableitung und -behandlung. Zudem sind wir zuständig für Anzeigen im Umgang mit wassergefährdenden Stoffen und Grundwasserentnahmen.
Dienstleistungen für Bürger
Entgegennahme und Bearbeitung von Anträgen sowie informative Auskunft zu folgenden Bereichen:
- Genehmigung wasserwirtschaftlicher / wasserbaulicher Anlagen in, an, unter und über Gewässern
Tel.: 612 2786
- Erlaubnis / Genehmigung von Gewässerbenutzungen (Entnahmen, Einleitungen, Befahren von Gewässern, …), Wasserbuch
Tel.: 612 2858
- Erlaubnis für Abwasserableitung und -behandlung einschließlich Regenwasser, Kleinkläranlagen, Bearbeitung der Anzeigen von Kanalnetzen
Tel.: 612 2871- Anzeige Indirekteinleitung Amalganabscheider
- Anzeige Indirekteinleitung Mineralöl-Abscheider
- Anzeige von Kanalnetzen
- Anzeige Errichtung und Betreibung einer Kleinkläranlage
- Anzeigen von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen bei Errichtung oder wesentlicher Änderung von:
- Heizölverbraucheranlagen
- Tankanlagern
- Frisch- und Altöllagern
- Anlagen von Jauche, Gülle, Silagesickersaft (JGS-Anlagen)
- Biogasanlagen
- Lagern für wassergefährdende Stoffe aller Art
- Weiterführende Informationen:
Wassergefährdende Stoffe | MLUK (brandenburg.de)
- Anträge / Anzeigen für Grundwasserhaltungsmaßnahmen, Bohrungen für Brunnen und Wärmepumpen und Grundwasserentnahmen
Tel.: 612 2782- Antrag für die Versickerung von Niederschlagswasser
- Antrag zur Errichtung von Brunnen
- Antrag für Erdwärmesonden (Wärmepumpe)
- Antrag für Grundwasserhaltungen