
Fachbereich 32 – Ordnung und Sicherheit

Über den Bürgerservice „Maerker“ haben alle Cottbuserinnen und Cottbuser die Möglichkeit, über diese Seite, die Seite https://maerker.brandenburg.de/bb/cottbus oder über die „Maerker“-App schnell und unkompliziert auf Probleme hinzuweisen und diese der Stadtverwaltung mitzuteilen. Das können gefährliche Schlaglöcher, wilde Mülldeponien, Verkehrsprobleme oder auch unnötige Barrieren für Ältere oder für Menschen mit Behinderungen und anderes mehr sein.
„Dabei stehen die enge Zusammenarbeit zwischen Cottbuserinnen und Cottbusern mit der Stadtverwaltung, also der aktive Dialog genauso im Fokus, wie die Gewinnung rascher und zielgerichteter Informationen in Ordnungsangelegenheiten und nicht zuletzt eine schnelle Problemlösung“, so der Fachbereichsleiter für Ordnung und Sicherheit der Stadt Cottbus/Chóśebuz, Manuel Helbig.
Die anderen und bereits bekannten Kontaktmöglichkeiten zur Stadtverwaltung bleiben bestehen. Jährlich gehen etwa 2.000 Hinweise von Bürgerinnen und Bürgern beim Ordnungsamt ein.
Allgemeine Informationen
Fachbereichsleiter Ordnung und Sicherheit
Manuel
Helbig
Dezernat III.1 für Ordnung, Sicherheit, Sport, Gesundheit & Bürgerservice
Berliner Str. 6
03046
Cottbus
0355 612-2325
0355 612-13 3703
Satzungen
- Informationspflichten des Fachbereichs 32 - Ordnung und Sicherheit gemäß der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Die vorliegenden Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten geben Auskunft über die Pflichtangaben zu den Verarbeitungstätigkeiten der Verantwortlichen.
Führen eines Registers mit allen relevanten Daten nach dem Fahrlehrergesetz (FahrlG)
Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Cottbus/Chóśebuz (Art.
MAERKER Brandenburg
Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Cottbus/Chóśebuz im
Videoüberwachung des Japanischen Pavillon (Teehäuschen), Taubenstraße
Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Cottbus/Chóśebuz im