
Stadtbüro
Das Stadtbüro vereint als zentrale Anlaufstelle die Dienstleistungen einer Einwohnermeldebehörde (An-, Ab- und Ummeldungen) mit den Aufgaben der Personalausweis- und Passbehörde (Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen). Daneben wird hier auch eine Vielzahl von Dienstleistungen anderer Bereiche der Stadtverwaltung angeboten.
(mit Formularen)
Abfrage zum Status der Fertigstellung eines hoheitlichen Dokuments
Hinweise zur Terminvereinbarung
Das Stadtbüro der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz bearbeitet Bürgeranliegen vorwiegend mit Termin.
Es besteht die Möglichkeit, an jedem Dienstag von 13:00 bis 18:00 Uhr alle Bereiche des Bürgerservice mit Ausnahme der Staatsangehörigkeitsbehörde ohne Termin aufzusuchen. An den Tagen ist jedoch mit langen Wartezeiten zu rechnen sowie, je nach Kundenaufkommen, der Ticketautomat gesperrt, sodass dringend eine Terminbuchung empfohlen wird.
Unser Team vom Stadtbüro versucht Ihnen einen bestmöglichen Kundenservice anzubieten.
Falls aktuell langfristig (sechs Wochen im Voraus) kein Termin zur Auswahl steht, nutzen Sie bitte nachfolgende Angebote:
Terminbuchung
Je nach Situation werden kurzfristig Online-Termine zur Buchung freigeschalten.
- montags, dienstags, donnerstags und freitags zwischen 08:00 und 09:00 Uhr
Hinweise
Für Bürgerinnen und Bürger mit Rollstuhlnutzung ist es von Vorteil, einen Termin im „Stadtbüro allgemein“ im Erdgeschoss zu buchen.
Ausgeschlossen ist diese Möglichkeit für die Abholung fertiggestellter Personaldokumente. Dafür benötigen Sie einen Termin in der Dokumentenausgabe im 2. Obergeschoss.
Wir bitten um rechtzeitiges Erscheinen (5 Minuten vor dem vereinbarten Termin). Bei zu später Vorsprache können Termine nicht mehr berücksichtigt werden.
Für die Terminvereinbarung in der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz bestehen folgende Möglichkeiten:
Internet:
Terminvereinbarungen sind für allgemeine Ausländerangelegenheiten, Asylangelegenheiten sowie zur Abholung Ihres elektronischen Aufenthaltstitels über folgende Online-Anwendung möglich:
Hinweis: Aufgrund eines sehr
hohen Krankenstandes im Stadtbüro können derzeit nur sehr wenig und zeitweise gar keine Termine für die nächsten 6 Wochen angeboten werden.
Telefon: 0355 612-3333
Erreichbarkeit der Hotline:
- Montag: 08:30 bis 13:00 Uhr
- Dienstag und Donnerstag: 08:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr
- Freitag: 08:30 bis 12:00 Uhr
Stornierung eines Termins:
Die Stornierung Ihres Termins ist unbedingt erforderlich, wenn Sie ihn nicht wahrgnehmen können. Die Stornierung eines online gebuchten Termins erfolgt über den in Ihrer Terminbestätigung angegebenen persönlichen Link.
Wenn keine Online-Terminbuchung erfolgt ist, stornieren Sie Ihren Termin bitte über unseren E-Mail-Kontakt stadtbuero@cottbus.de oder die Hotline 0355 612 3333, zu der angegebenen Erreichbarkeit.
Nur so sind zusätzliche Kosten vermeidbar.
Kontaktformular
wir kümmern uns gern um Ihr Anliegen, jedoch bitten wir auf Grund der großen Vielzahl von Nachfragen um Ihr Verständnis, dass die Bearbeitung Ihrer Anfrage mehrere Tage dauern kann.
Richten Sie Ihre Anfrage bitte nur einmalig an uns, damit Mehrfach-Beantwortungen vermieden werden.
Vielen Dank und freundliche Grüße
Ihr Team vom Stadtbüro
Hinweise
- Bargeldlose Bezahlung Im Stadtbüro ist die Bezahlung der anfallenden Gebühren bargeldlos möglich. Wir bitten, diese Möglichkeit bevorzugt zu nutzen.
- Produktionszeiten für Personalausweise und Reisepässe bei der Bundesdruckerei Bitte berücksichtigen Sie dies unbedingt in Ihrer zeitlichen Planung, da es von der Beantragung bis zur Aushändigung, insbesondere bei Reisepässen, durchaus 6 bis 8 Wochen dauern kann.
- allgemeine Informationen zum Personalausweis finden Sie auf der Internetseite www.personalausweisportal.de
- häufig gestellte Fragen zum Personalausweis FAQ zum Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion Häufige Fragen und Antworten zu Pässen
- Beglaubigung Die Gebühr für die Beglaubigung von Zeugnissen beträgt 5,00 Euro.
- Führungszeugnis – Online beantragen Verwenden Sie bitte dafür ausschließlich den dafür vorgesehenen Link “Führungszeugnis online beantragen” , da nur beim Bundesamt für Justiz der Auszug aus dem Bundeszentralregister (Führungszeugnis) online beantragt werden kann.
Kontakt
Postadresse: Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz Postfach 10 12 35 03012 Cottbus | Besuchsadresse: Stadtbüro Cottbus/Chóśebuz Technisches Rathaus Karl-Marx-Straße 67 03044 Cottbus |
E-Mail-Adresse
Schließtage des Stadtbüros im Jahr 2025
- 19.04.2025 vor Ostersonntag
- 02. und 03.05.2025 nach 1. Mai
- 30. und 31.05.2025 nach Christi Himmelfahrt
- 07.06.2025 vor Pfingstsonntag
- 04.10.2025 nach Tag der deutschen Einheit
- 01.11.2025 nach Reformationstag
- 27.12.2025 nach Weihnachten
- 02. und 03.01.2026 nach Neujahr