Allgemeine Filter
Suche im Titel
Suche im Inhalt

Fachbereich 37 – Feuerwehr

Wenn Sie einmal Hilfe brauchen.

Formulare und Berichte

der Feuerwehr Cottbus

 aus dem Bestand der Feuerwehr

Berufsfeuerwehr Cottbus - ein Imagefilm

Sämtliche Nutzungs- und Verwertungsrechte für den Film obliegen der Berufsfeuerwehr der Stadt Cottbus/Chóśebuz. Eine Nutzung und Verwertung durch Dritte ist nur mit deren Genehmigung (info@feuerwehr.cottbus.de) zulässig. Jedwede Bearbeitung der Beiträge, insbesondere das Verbreiten auf Video-Plattformen, die sinnentstellende Kürzung oder Veränderung des Ton- und Bildmaterials, ist nicht erlaubt und führt zu straf-/rechtlichen Konsequenzen.

Aufgaben

Retten – Löschen – Schützen – Bergen

Sieht man den schnellen und manchmal auch lauten Feuerwehrautos hinterher und fragt sich, was ist passiert?

Die Feuerwehr hat eine Vielzahl von wichtigen Aufgaben, die sich auf den Schutz und die Sicherheit der Bevölkerung konzentrieren.

Das Aufgabengebiet der Feuerwehr ist sehr vielseitig. Geregelt sind die Aufgaben im Brand- und Katastrophenschutzgesetz des Landes Brandenburg.
Träger des Brandschutzes ist die Gemeinde.

Zu den Hauptaufgaben gehören der Brandschutz, bei dem Brände schnell und effektiv bekämpft werden, um Menschenleben und Eigentum zu schützen. Darüber hinaus leistet die Feuerwehr technische Hilfeleistung, die in Notfällen wie Verkehrsunfällen oder Naturkatastrophen erforderlich ist, um Verletzten zu helfen und Gefahren zu beseitigen.

Ein weiterer zentraler Aspekt der Feuerwehrarbeit ist der Katastrophenschutz. Hierbei werden Maßnahmen ergriffen, um auf größere Notlagen vorbereitet zu sein und im Ernstfall schnell reagieren zu können.

Zusätzlich spielt die Ausbildung eine entscheidende Rolle.

Alle Einsätze werden durch die bei der Berufsfeuerwehr integrierte “Leitstelle Lausitz” koordiniert.

Kontakt zur Feuerwehr

Feuer- und Rettungswache 1

Dresdener Straße 46
03050 Cottbus
Telefon
0355-632-0
Fax
0355-632-138
 

Feuer- und Rettungswache 2

Ewald-Haase-Straße 3
03044 Cottbus
Telefon
0355-632-0
Fax
0355-632-138

Regionalleitstelle Lausitz

bestehend aus den Landkreisen Spree-Neiße (SPN), Oberspreewald-Lausitz (OSL), Dahme-Spreewald(LDS), Elbe-Elster (EE) und der kreisfreien Stadt Cottbus (CB)

Anschrift
Dresdener Straße 46
03050 Cottbus
Telefon
0355-632-0
Fax
0355-632-138
Link zur Homepage

Technisches Hilfswerk (THW)

Links zu den Freiwillige Feuerwehren der Stadt Cottbus

Freiwillige Feuerwehr Kahren

Link zur Homepage

Freiwillige Feuerwehr Merzdorf

Freiwillige Feuerwehr Ströbitz

Notfall-Telefaxe in verschiedenen Sprachen (Emergency Fax in different languages)

0355 632 224
Download
Titel, Fax-Nr.Sprache und FormatSprache und Format
Notfall-Telefax:
0355 632-224
deutsch ‧ MS Word ‧ 423.20 KByte ‧ 10.12.2020deutsch ‧ PDF ‧ 519.09 KByte ‧ 10.12.2020
Emergency Fax:
0355 632-224
englisch ‧ MS Word ‧ 438.74 KByte ‧ 10.12.2020englisch ‧ PDF ‧ 111.34 KByte ‧ 10.12.2020
Cas d´urgence:
0355 632-224
französisch ‧ MS Word ‧ 432.18 KByte ‧ 10.12.2020französisch ‧ PDF ‧ 269.65 KByte ‧ 10.12.2020
Fax Ratunkowy Wezwanie o Pomoc:
0355 632-224
polnisch ‧ MS Word ‧ 433.36 KByte ‧ 10.12.2020polnisch ‧ PDF ‧ 430.52 KByte ‧ 10.12.2020
Telefax d’emergenza:
0355 632-224
italienisch ‧ MS Word ‧ 434.33 KByte ‧ 10.12.2020italienisch ‧ PDF ‧ 355.00 KByte ‧ 10.12.2020
NOOD-Telefax:
0355 632-224
holländisch ‧ MS Word ‧ 430.68 KByte ‧ 10.12.2020holländisch ‧ PDF ‧ 188.30 KByte ‧ 10.12.2020
Imdat telefaks no:
0355 632-224
türkisch ‧ MS Word ‧ 6.72 MByte ‧ 10.12.2020türkisch ‧ PDF ‧ 276.65 KByte ‧ 10.12.2020
 

Allgemeine Informationen

Leiter der Feuerwehr des Rettungsdienstes und des Katastrophenschutzes Cottbus/Chóśebuz

Jörg

Specht

Fachbereich 37 - Feuerwehr

Dresdener Straße 46

03050

Cottbus

0355 632-0

0355 632-105

0355 632-138

Satzungen

Die vorliegenden Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten geben Auskunft über die Pflichtangaben zu den Verarbeitungstätigkeiten der Verantwortlichen.