
Beauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Aufgaben
Die Aufgabe des Beauftragten für die Belange der Menschen mit Behinderungen bestehen darin, die Teilhabe, Inklusion und die Rechte von Menschen mit Behinderungen zu fördern. Hier sind einige wichtige Funktionen:
Beratung: Der Beauftragte bietet Beratung und Empfehlungen für Politik und Verwaltung an, damit die Interessen von Menschen mit Behinderungen berücksichtigt werden.
Bewusstseinsbildung: Der Beauftragte trägt zur Sensibilisierung der Gesellschaft für die Belange von Menschen mit Behinderungen bei und hilft, Stereotype und Vorurteile abzubauen.
Partizipation: Der Beauftragte fördert die aktive Beteiligung von Menschen mit Behinderungen an Entscheidungsprozessen und Gemeinschaftsaktivitäten.
Barrierefreiheit: Der Beauftragte setzt sich für die Schaffung von barrierefreien Umgebungen, Dienstleistungen und Informationen ein.
Überwachung: Der Beauftragte überwacht die Umsetzung von Gesetzen und politischen Maßnahmen, die die Rechte von Menschen mit Behinderungen betreffen.
