
Gesamt- /Schwerbehindertenvertretung der Stadt Cottbus/Chóśebuz
Schwerbehindertenvertretung der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz
Die Schwerbehindertenvertretung ist ein gewähltes Interessensvertretungsorgan der schwerbehinderten und denen gleichgestellten Beschäftigten der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz (§§ 177 ff. Neuntes Buch Sozialgesetzbuch – SGB IX). Sie ist dahingehend ausschließlich für die Beschäftigten zuständig und nicht mit den Interessenvertretungen behinderter Einwohnerinnen und Einwohner zu verwechseln (Behindertenbeirat der Stadt Cottbus/Chóśebuz und Beauftragter für die Belange der Menschen mit Behinderung).
Gesamtschwerbehindertenvertretung der Stadt Cottbus/Chóśebuz
Die Schwerbehindertenvertretung der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz nimmt die Rechte und Pflichten der Gesamtschwerbehindertenvertretung aller Dienststellen der Stadt Cottbus/Chóśebuz wahr (§ 180 Abs. 1 S. 2 SGB IX) und ist somit auch für die schwerbehinderten oder denen gleichgestellten Beschäftigten der Eigenbetriebe der Stadt Cottbus/Chóśebuz zuständig.
Aufgaben
Die Aufgaben der Gesamt/-Schwerbehindertenvertretung ergeben sich aus § 178 SGB IX:
Sie wacht über die zugunsten schwerbehinderter Beschäftigter geltenden Gesetzte und Verordnungen, Tarifverträge, Dienstvereinbarungen und Verwaltungsanordnungen, insbesondere die Einhaltung der Obliegenheiten der Stadt Cottbus/Chóśebuz nach dem SGB IX in ihrer Funktion als Arbeitgeberin.
Sie beantragt – insbesondere präventive – Maßnahmen, die den schwerbehinderten Beschäftigten dienen.
Sie nimmt Anregungen und Beschwerden schwerbehinderter Beschäftigter entgegen und verhandelt diese gegebenenfalls mit der Stadt Cottbus/Chóśebuz in ihrer Funktion als Arbeitgeberin, wirkt auf die Erledigung hin und unterrichtet die schwerbehinderten Beschäftigten über die Ergebnisse derartiger Verhandlungen.
Sie unterstützt die Beschäftigten bei Anträgen auf Feststellung einer Schwer-/ Behinderung, ihres Grades sowie auf Gleichstellung.
Das Wahlamt wird ausgeübt durch:
Theodor Kubusch
Vertrauensperson der schwerbehinderten BeschäftigtenKatharina Hübner
Erstes stellvertretendes Mitglied der Gesamt-/SchwerbehindertenvertretungKatja Rintsch
Zweites stellvertretendes Mitglied der Gesamt-/SchwerbehindertenvertretungEllen Tschorn
Drittes stellvertretendes Mitglied der Gesamt-/Schwerbehindertenvertretung